·

Packliste für die Weihnachtstrucker-Päckchen

DRK - Einkaufshilfe
Bildrechte: DRK-Service GmbH, In- und Ausland, nur DRK-Gliederungen und DRK-GmbHs. Eine Übertragung von Nutzungsrechten auf externe Dritte ist nicht statthaft. Es liegt keine Zustimmung der Fotografierten für eine Übertragung auf Social Media wie facebook, flikr, twitter, etc. vor.

Lebensmittel & Grundnahrungsmittel

  • 1 kg Reis
  • 3 kg Mehl
  • 1 kg Zucker
  • 1 kg Nudeln
  • 2 l Speiseöl (in Plastikflaschen)
  • 2 Packungen Kekse
  • 2 Packungen Multivitamin-Brausetabletten
  • 4 Tafeln Schokolade

Hygieneartikel

  • 2 Zahnbürsten
  • 2 Tuben Zahnpasta
  • 2 feste Seifen

Kindergeschenk

  • 1 Geschenk für Kinder (z.B. Malblock, Malstifte)

Fünf wichtige Hinweise zur Packliste

  1. Bitte verwenden Sie ausschließlich ungeöffnete, haltbare Packungen.
  2. Kein Glas: Nutzen Sie bruchfeste Behälter.
  3. Verzichten Sie auf verderbliche Lebensmittel.
  4. Verschenken Sie keine gebrauchten Gegenstände.
  5. Extras außerhalb der Packliste bitte weglassen, auch wenn sie gut gemeint sind.

So packen Sie Ihr Weihnachtstrucker-Päckchen richtig

Mit dem richtigen Vorgehen sorgen Sie dafür, dass Ihr Paket sicher ankommt und für leuchtende Augen sorgt

Checkliste fürs Einpacken:

  • Verwenden Sie stabile Kartons und kleben Sie diese sorgfältig zu.
  • Die ideale Paketgröße beträgt 40 x 24 x 30 cm (L x B x H).
  • Vergleichen Sie den Inhalt mit der Packliste und haken Sie die Artikel ab.
  • Kreativität ist willkommen: Geschenkpapier oder Bemalungen machen das Paket besonders.
  • Bringen Sie Ihr Paket zur Abgabestelle des DRK Ortsverein Körle/Guxhagen, Im Mülmischtal 2 (Rathausplatz).
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende